Wandern im Rheingau – Weinwanderungen und Weinproben im Rheingau
Wandern im Rheingau: Hier eine Weinwanderung durch die Weinberge von Lorch.
Termine:
Sonntag 10. Nov. 2024: Rotweinwanderung durch die Lagen Frankenthal und Höllenberg in Assmannshausen
Der Weg führt durch die Assmannshäuser Weinberge mit den Lagen Frankenthal und Höllenberg. Eine unserer Raststation ist die Assmannshäuser Rotweinlaube. Von hier aus bietet sich ein wunderbarer Ausblick über das Mittelrheintal. Die Rundtour dauert mit Pausen ca. 3,5 Stunden und endet am Ausgangspunkt. Es werden drei verschiedene Burgunderweine verkostet.
Treffpunkt: 12:30 Uhr, Rheinuferstr. 2 (65385 Rüdesheim/Assmannshausen, gegenüber von Hotel Café Post)
Wer mitgehen möchte braucht gutes Schuhwerk, angemessene Kleidung und Kondition für 9 km Wegstrecke mit ca. 140 Höhenmeter im Aufstieg. Proviant und Getränke sind mitzubringen (Rucksackverpflegung). Die Teilnahme kostet 20 Euro (inkl. 3er-Weinprobe).
Eine Anmeldung ist erforderlich: wolter@rheingaupur.de und unter 06123-740234
5er-Weinprobe auf Schloss Johannisberg
Wir laden Sie ein zu einer exklusiven Weinprobe auf Schloss Johannisberg. Erleben Sie zusammen mit Bernadette Buntag-Wolter die Faszination des ersten Riesling Weingutes der Welt. Erfahren Sie Interessantes über die Weinkultur auf dem Johannisberg. Wir führen Sie durch den historischen Holzfasskeller und die Bibliotheca Subterranea bevor wir fünf Schlossweine verkosten werden.
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Im Schlosshof auf Schloss Johannisberg.
Dauer ca 2,5 Std.
Preis: 32,00 € pro Person. Der Betrag ist Vorort bar zu bezahlen.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter wolter@rheingaupur.de oder 06123/740234.
Terroirwanderung in den Lorcher Weinbergen
Auf der etwa 7 km langen Wanderung durch die Weinberge – hoch oben über dem Rhein – lernen die Teilnehmer Weine des Mittelrheintals kennen. Die Führung geht durch die Lorcher Lagen Kapellenberg und Schlossberg und trifft auf den Geologischen Rundwanderweg.
Dr. Klaus Wolter begleitet die Wanderer, berichtet über die geologische Entwicklung und die Entstehung der unterschiedlichen Böden. Es werden drei Terroirweine vom Weingut Laquai verkostet (Quarzit, Schiefer und Löss).
Treffpunkt: 12:30 Bahnhof Lorch. 65391 Lorch, Rheinstr. Dauer ca. 3,5 Stunden (Rucksackverpflegung). Kostenbeitrag: 18,00 Euro.
Anmeldung erbeten: wolter@rheingaupur.de, 06123-740234, 0151-61615223
Infos: www.rheingaupur.de
Buchbare Veranstaltungen:
Wandern im Rheingau – Weinwanderungen, Weinlagenwanderungen, Weinbergswanderungen:
1. Schlösser-Tour: Oestrich-Winkel, Weinbergswanderung zu Schloss Vollrads und Schloss Johannisberg, Dauer ca. 4 Std., 9 km, inkl. Weinprobe (2 Weine).
Preis: 160,00 Euro für Gruppen bis 7 Personen, jede weitere Person 20,00 Euro.
2. Steinberg-Tour: Eltville-Erbach, Weinbergswanderung zu dem historischen Weinberg der Mönche von Kloster Eberbach. Dauer ca. 4 Std., 11 km, inkl. Weinprobe (2 Weine).
Preis: 160,00 Euro für Gruppen bis 7 Personen, jede weitere Person 20,00 Euro.
3. Niederwald-Tour: Rüdesheim-Assmanshausen-Rüdesheim. Von Rüdesheim aus mit der Seilbahn zum Niederwalddenkmal, Weinbergswanderung nach Assmannshausen, vorbei an der Burg Ehrenfels und weiter, hoch oben über dem Binger Loch, nach Assmanshausen. Von Assmanshausen aus geht es zurück mit dem Schiff nach Rüdesheim. Spektakuläre Tour, tolle Aussicht auf den Rhein, Wegstrecke zu Fuß beträgt etwa 7 km, Dauer ca. 5 Std.
Preis: 250,00 Euro inkl. Seilbahnfahrt, Schifffahrt und Weinprobe (2 Weine) für Gruppen bis 5 Personen, jede weitere Person 35,00 Euro.
4. Mäuseturm-Tour: Rüdesheim-Assmanshausen-Rüdesheim. Weinbergswanderung nach Assmannshausen, vorbei an der Burg Ehrenfels und Mäuseturm, hoch oben über dem Binger Loch, nach Assmanshausen. Von Assmanshausen aus geht es zurück mit dem Schiff nach Rüdesheim. Spektakuläre Tour, tolle Aussicht auf den Rhein, Wegstrecke zu Fuß beträgt etwa 6 km, Dauer ca. 4 Std.
Preis: 180,00 Euro inkl. Schifffahrt und Weinprobe (2 Weine) für Gruppen bis 5 Personen, jede weitere Person 20,00 Euro.
5. Höllenberg-Tour: Assmannshausen, Weinbergswanderung durch die berühmte Spätburgunder-Weinbergslage. Dauer ca. 4 Std., 7 km , inkl. Weinprobe (2 Weine).
Preis: 180,00 Euro für Gruppen bis 7 Personen, jede weitere Person 20,00 Euro
6. Terroir-Tour: Oestrich-Winkel, Themenwanderung – Das Rheingauer Terroir, Weinprobe im Weinberg. Während dieser Terroirwanderung wird gezeigt welchen Einfluss der Boden auf den Geschmack des Weines hat. Es geht um die Geologie, die Bildung der Rheingauer Weinbergsböden und um die Weine. ca. 3,0 Std., 7 km, inkl. Weinprobe (3 Weine).
Preis: 160,00 Euro für Gruppen bis 7 Personen, jede weitere Person 15,00 Euro.
Special Events:
Wir organisieren für Sie auch individuelle, maßgeschneiderte Veranstaltungen ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen. Erleben Sie den Rheingau – begleitet von den Kultur- und Weinbotschaftern.
Terroirführungen
Das Terroir der Rheingauer Weinbergslagen ist schmeckbar. Während einer Wanderung entlang unterschiedlicher Weinbergslagen lässt sich bei einer authentischen Weinprobe der Geschmack des Bodens, die Individualität des Weines bezogen auf den Standort, schmecken.
Weinproben + Vortäge:
Vom Stein zum Wein ist eine vergleichende terroirbezogene Weinprobe, die den Geschmack verschiedener Rheingau-Weine in Abhängigkeit zu den unterschiedlichen Rheingauer Weinbergsböden bzw. deren geologischen Vergangenheit aufzeigt.
z.B.: Rieslingweine vom Lössboden, Schieferboden, Phyllitboden, Tonmergel, Quarzitboden, Lösslehmboden oder steiniger Quarzit mit Lössbedeckung.